Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann. Er sagt: "Es wäre Aktionismus, wenn wir jetzt vorschnell das Waffenrecht verschärfen. Allein durch ein schärferes Waffenrecht kann man Amokläufe wie in Winnenden nicht verhindern." Schünemann sieht derzeit keinen Bedarf für eine bundesweite Waffendatei. Er unterstützt aber die Forderung von Angela Merkel nach stichprobenartigen Kontrollen von Waffenbesitzern. Schünemann will außerdem eine neue Bundesratsinitiative für ein totales Verbot von gewaltverherrlichenden Computerspielen prüfen. "Killerspiele sind schlicht abartig und sollten komplett verboten werden", sagt der Innenminister.
Aha es wurde Waffen benutzt ohne die der Amoklauf nie hätte stattfinden können. Aber damit ist alles in Ordnung. Verschreckt ja die Stammtischwähler wenn man dort ein Verbot fordert. Aber etwas von Kettensägen und Kopfabtrennen in Spielen faseln. Hat extra eine CD mitgebracht. Wie der junge Mensch danach in Chat bekannt gab "GTA mit Patch". Was hat das bitte mit dem Thema zu tun? Wie kann er es wagen Nazihaft (ja diese Wortwahl wähl ich mit Absicht) komplette Bevölkerungsgruppen zu verurteilen und zu tieft zu beleidigen.
Der Publizist Dagobert Lindlau ist seit seiner Jugend Sportschütze und meint: "Viele junge Menschen versuchen ihrer pubertären Insuffizienzgefühle Herr zu werden, in dem sie mit Waffen hantieren." Der Publizist hat sich als Sportschütze und Jäger viel mit den Motiven für den Umgang mit Waffen auseinandergesetzt. Sein Resümee: "Waffennarren sind für mich Leute, bei denen im Kopf nicht alles richtig ist. Wir haben das strengste Waffengesetz in Europa - Gott sei Dank! Aber was mir Sorgen macht, ist dass die 'sozialen Kosten des Killens' aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwinden. Beispielsweise in Video-Spielen wird etwas trainiert, was früher nur dem Militär vorbehalten war: Die Hemmung vor dem Töten von Leben einem Menschen abzutrainieren. Das ist eine sehr gefährliche Entwicklung."
Genau, dem Militär ist es vorbehalten Töten zu trainieren. Das ist wohl eine Gute und Edle Sachen. Hören sich solche Leute eigentlich selbst reden?
Ohne sich mit den Thema zu beschäftigen wird etwas aus der Bildzeitung nachgebrabbelt. Studien haben gezeigt das die Tötunghemmungen der Soldaten halt nicht so stark ansteigt wie vom Militär erhofft durch das konsumieren von PC Spielen. Aber wer gewaltbereit ist, kann sich damit steigern. Was hat das dann bitte mit Spielen zu tun.
Hallo Leute, ich dachte die Zeiten von "abartiger Kunst" sind vorbei. Da merkt man mal wieder wie es in den Köpfen mancher Politiker aussieht (tiefbraun nämlich).
Es hat keiner etwas gegen eine Diskussion über PC-Spiele mit gewaltätigen Inhalt, aber dann bitte seriös und das habe ich im Fernsehen noch kein einziges(!) mal erlebt.
Fakt ist, wir haben in Deutschland das härteste Spielegesetzt der Welt und wenn es nicht durchgesetzt wird liegt es am Staat, den Eltern und den Verkäufern. Aber Dinge verbieten weil es einen nicht in den Kram passt machen eigentlich nur Demokrat.. ich meine Diktaturen.
Fazit: Müssen wohl 30 Jahre warten bist die alten Naz.. ich meine konservativen Politiker gestorben sind und es einfach normal ist PC-Spiele zu spielen. Dann finden die Idioten aber bestimmt irgendwas anderes womit sie sich von der Wahrheit ablenken können.
Jogurtbecher - 27. Mär, 00:06
Ich wollt ja eigentlich schlafen gehen aber hab leider ZDF eingeschaltet. Es läuft irgend ne Abend-Talk-Runde und es geht mal wieder um den Amoklauf und das ist dabei natürlich das Top-Thema "Killerspiele".
Also erstmal es gibt keine "Killerspiele". Was soll das denn bitte sein. Sind das Spiele die jemanden umbringen? Der Begriff ist reiner Populismus. Es gibt im Genre der Actionspiele die Unterkategorie Ego-Shooter. Gibt es Killerfilme? Killerbücher? Reiner Populismus der Begriff.
Die Runde war auch mal wieder herrlich, zum größten Teil ältere Politiker die am Thema vorbei (Amoklauf) fast nur über Computerspiele reden. Sie haben weder ein Spiel gespielt noch sich wirklich damit auseinandern gesetzt. Ja, sie haben diverse Puplikationen (zweifelhafter Natur) gelesen und wissen deshalb alles nötige. Ein junger Mann der sich mit den Thema auskennt durfte auch seine Meinung dazu geben, diente aber eigentlich nur dazu Geblubber der Politiker Vorschub zu leisten.
Der Innenminister von SachsenAnhalt konnte natürlich noch seinen Vorschlag durchbringen das man das Internet ja filtern müsste damit "junge Menschen " nicht an solche Programme kommen. Das man nebenher die komplette Pressefreiheit einschränken kann ist natürlich nicht erwähnentswert.
Dann hab es noch so ne anderen Typen der Gamer doch glatt mit Vergewaltigern gleich gesetzt hat. Hallo? Wo kommen wir denn so hin?
Alles in allen war es mal wieder eine reine Propagandaveranstaltung für Zensur, Verbote und Demütigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Und so etwas erzeugt Frust!
Jogurtbecher - 26. Mär, 23:18
Die Diskussion um das Rauchverbot erhitzt ja gerne die Gemüter. Immer wieder höre ich Argumente wie das eine Zigarette nach den Essen einfach gemütlich ist, das keiner mehr in Clubs geht wenn dort Rauchverbot herrscht und das sich doch die Nicht-Raucher einen Nichtraucherplatz suchen können.
Ich finde die Argumente meist fadenscheinig und habe auch einfach andere beobachtungen gemacht. Die Luft in Gaststätten und Clubs sind sehr viel erträglicher geworden, dies wurde mir auch von vielen Rauchern(!) bestätigt. Man bekommt keine Tränenden Augen, die Klamotten stinken nicht und der Hals wird nicht rau.
Am besten finde ich aber immer das Argument "Die Nicht-Raucher können ja woanders hingehen", "Sollen sie sich doch beschweren dann mache ich die Zigarette aus". Bitte? Auf der einen Seite werden Nicht-Raucher teilweise beschimpft weil sie "intolerant" wären, da sich ihr Recht auf eine Rauchfreie Atmosphäre einfordern auf der anderen Seite nehmen sich viele Raucher einfach ihr Recht auf Rauchen heraus, ohne das es besteht.
Wenn ich auf jemanden zugehen muss, um ihn zu bitten ein Belästigung einzustellen dann läuft es schon falsch. Es wäre höflich wenn der Raucher erst fragt ob es jemanden stört (in einen kleinen Restaurant wären das alle! Gäste) bevor er sich seinen Glimmstengel ansteckt.
Ich vergleiche gerne. Was wäre wenn ich rumlaufen würde und greife ungefragt Frauen an die Brust. Wenn es Beschwerden gibt, sage ich einfach "Wenn es sie stört sagen sie es doch dann höre ich auf". Wie bescheuert wäre das denn? Mein gesunder Menschenverstand sagt mir doch das ich damit andere Menschen belästige aber viele Raucher sehen das irgendwie anders.
Jogurtbecher - 24. Mär, 10:29
Ich muss in letzter Zeit immer öfter den Kopf schütteln wenn ich die Nachrichten höre.
Händler den Gammelfleisch angeboten wird müssen dies melden.
Managner sind angehalten Unternehmen die sie leiten dies auch Wirtschaftlich zu tun.
Internetseiten mit Kinderpornos sind zu belangen. (Unsere Familieministerin tut zur Zeit so als ob es völlig legal ist, und will unbedingt eine Zensur durchdrücken.
Vermieter sollen dafür sorgen das ihre Mieter nicht unrealistisch hohe Nebenkosten bekommen durch schlecht isolierte Wohnungen.
Lehrer sollen auf alle Schüler achtgeben und jeden fördern der es braucht.
usw.
Sollte doch selbst verständlich sein. Wie es scheint doch nicht.
Jogurtbecher - 20. Mär, 18:34
Ne schwieriges Thema. Ich bin ja kein CDU/CSU Wähler oder an sich ein konservativer aber über manche Ideen kann man ja mal nachdenken.
Ist schon ne Weile her, da hat Herr Stoiber gefordert das Frauen wieder zrück an den Herd sollen. Ich finde er hat Recht
Aber nicht so wie er es meint, nämlich das eine Frau Gott gegeben hinter den Herd gehört, sondern das so eine Arbeitsteilung in einer Eher oder auch eheähnlichen Gemeinschaft doch viel besser für alle wäre. Man hätte füreinander mehr Zeit, die Kinder könnten besser betreut werden.
Ja ich weiß natürlich geht das nicht, und es ist sowieso doof, da man sich ja nur durch seinen Job verwirklichen kann. Selbst wenn man diesen Job hast und nur arbeitet weil die Löhne so niedrig sind.
Die Maßnahme allen Frauen einzureden, das sie unbedingt arbeiten müssen, weil sie sonst nichts wert sind war schon echt genial. Innerhalb von kurzer Zeit hat sich damit das effektive Angebot von Arbeitskräften fast verdoppelt.
Versteht mich nicht falsch. Ich fordere nicht das Frauen gefälligst aufhören sollen zu arbeiten, sondern das es eher so sein sollte das ein Verdiener pro "Familie" reichen müsste.
Aber was denke ich überhaupt darüber nach. Frauen sind davon überzeugt das sie unbedingt selbständig und eigenständig sein müssen und deshalb eine Arbeit brauchen, und Männer werden als Rolle des "Zu Hause bleibenden" in keinster Weise aktzeptieren.
Lachende Dritten sind die Unternehmen die sich aus gegenseitig unterbietenden Arbeitnehmern auswählen können.
Jogurtbecher - 20. Mär, 16:25
Viele Schulen haben massives Problem durch Unterfinazierung. Wände werden nicht gestrichen, Fenster bleiben unisoliert, Lehrerstellen unbesetzt und Zusatzkurse werden nicht angeboten.
Jetzt hat eine Schule dieses Problem erstmal nicht. Die Realschule in Winnenden. Das ist aber nichts neues, schon nach dem Amoklauf in Erfurt wurde dem dortige Gymnasium danach zusätzliche Geldmittel zur Verfügung gestellt.
Also Schüler, wer meldet sich freiwillig?
Jogurtbecher - 18. Mär, 21:17
Ist es nicht blanke Ironie wenn Demonstranten beim Weltwasserforum mit Süßwasser (Wasserkanonen) vertrieben werden?
Jogurtbecher - 16. Mär, 23:57
"Es ist nicht deine schuld das die Welt ist wie sie ist, es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt"
Das haben die Ärzte als einen Aufruf an die Jugend gesungen.
Kinder und Jugendliche müssen in der Welt zurecht kommen die die Erwachsenen geschaffen haben.
Tim. K. scheint diese Welt die ihm geboten wurde nich gefallen zu haben. Er ging sogar soweit, das er noch die in seinen Augen Verantwortliche bestrafen wollte bevor er selber ging.
Was konnte ihn diese Welt nicht bieten? Wieso befand er es als nötig noch soviele Menschen umzubringen. Was ging in ihm vor? Hatte er sich keine Gedanken mehr darüber gemacht was er seinen Opfern antat? Und deren Eltern, ganz zu schweigen von seinen Eltern? Wenn er wirklich so gemobbt wurde und oder deppresiv war dann hat er doch ganz genau gewußt wie graumsam die Welt ist. Wie dunkel die Seele und wie unglücklich ein Mensch sein kann. Er muss sich also voll bewußt gewesen sein, was er den anderen Menschen antut. Es kann mir keiner erzählen das ihm das nicht wirklich bewußt war. Was hat ihn veranlasst, Menschen dazu zuwingen seinen Schmerz auch zu fühlen wo er doch wußte wohin einen das treiben kann.
"... es ist nur deine Schuld wenn sie so bleibt."
Jogurtbecher - 14. Mär, 20:45
Ist schon ne bissel länger her als ich mit eine Kommilitonin kurz geredet habe. Plötzlich hat sich mich gefragt was das auf meine T-Shirt heißt und ob ich schon dort war?
Völlig perpelx antworte ich erstmal "Keine Ahnung" worauf nur geantwortet wird "Wieso? Sowas muss man doch wissen!"
Das ist mal wieder typisch. Wenn man ein Kleidungsstück trägt dann hat das natürlich nicht den Zweck der Kleidung. Nein. Es muss einfach etwas aussagen und das muss auch für alle sichtbar sein. Wie kann ich es nur wagen ein Shirt zu tragen ohne mir Gedanken über dessen Bedeutung zu machen. Schließlich zeigt die Bekleidung doch erst wie wertvoll du als Mensch bist. Nur darüber ist doch sein wahres Ich ersichtlich. Innere Werte, Intelligenz, Soziale Interaktionen ist doch alles nebensächlich, was zählt sind die Klamotten. Jetzt muss ich mir echt Gedanken machen, was sagt meine Hose aus, mein Shirt, meine Schuhe usw. , wie representiere ich mich meine Umwelt? Was bin ich doch für ein schrecklicher Mensch, was tue ich meinen Mitmenschen an wenn ich ein Bild nach außen zeige was mich gar nicht wirklich darstellt. Wie kann ich nicht auf Markenlabel und Schriftzüge achten.
Ich versteh das nicht, ich bin an einer Universität. Ich dachte ich bin von intelligenten Personen umgeben die sich nicht von irgendwelchen Äußerlichkeiten verleiten lassen. Obwohl, ich gebe es zu, es war mir vorher schon klar aber man hofft ja noch immer. Tja unsere Gesellschaft, und da wunders sich die Leute wenn sich manche als Ausgestoßene fühlen?
Achso habs vergessen: Auf mein T-Shirt stand Australien etwas verzerrt. Hat mir mein Bruder daher mitgebracht, aber ich hab mich in den Moment nicht daran erinnert.
Jogurtbecher - 12. Mär, 18:12
5. Man wird, nachdem man Jahrzentelang für eine Firma treu gearbeitet hat, wegen 1,40 € rausgeworfen. Die Gerichte bestätigen das Urteil sogar und man darf sich vorwerfen lassen man wäre eine gemeine Diebin.
4. Der Konzern der 9.000.000.000.000 € Gewinn eingefahren hat, erklärt einen das die Wirtschaftskrise zu heftig zuschlage das man leider nicht umhinkomme Entlassungen durchzuführen. Man verliert daraufhin Haus und Ehefrau.
3. Wenn man täglich gemobbt wird. Ununterbroche einen gesagt wird das man nichts wert ist und das man auch nie was wert sein wird.
2. Wenn man das Gefühl bekommt, das man niemals ernstgenommen wird. Das über einen gesprochen wird und über den Kopf hinweg Entscheidungen über das eigene Leben getätigt werden ohne jemals gefragt zu werden.
1. Wenn einen die gesamte Gesellschaft verurteilt nur aufgrund von äußerlichkeiten. Nur weil man nicht den Strom des Mainstreams mitschwimmt, und eine eigne kontroverse Meinung hat.
Aber ach was an sowas kann es niemals liegen denn es können ja nur folgende Ursachen sein:
- Verwöhnte Jugend
- fehlende Disziplin
- Traditionsverlust
- "Killerspiele"
- Pornos
- Dinge die man selbst nicht versteht oder nachvollziehen will
Schöne neue Welt.
Jogurtbecher - 12. Mär, 14:26