Star Trek 11
So jetzt habe ich StarTrek 11 endlich auch mal gesehen. Erstmal ne Liste meiner Kritikpunkte die mir während des sehens aufgefallen sind. Achtung Spoiler inside.
Wie kommt jemand wie Kirk zur Raumflotte? Ok er kennt Pike und ist angeblich hochintelligent. Aber auch vorgestraft und ein Rüpel, nur die besten der besten eines Jahrganges schaffen es überhaupt auf die StarFleet-Akademie.
Wieso sind keine Deflektoren sichtbar? Mehrmals werden Förderationsraumschiffe von den Torpedos des Feindes getroffen und danach sind angeblich die Schilde reduziert. Die Schilde von moderen Förderationsraumschiffe bilden aber eine Art Blase, die bei Belastung sichtbar sein müsste.
Seit wann hat die Sternflotte eine so große Raumflotte? Die Enterprise war das erste Raumschiff der Constitutionsklasse. Sie galt damals als schwerer Kreuzer, allen anderen Raumschiffen weit überlegen. Ansonsten war die Raumflotte noch nicht besonders weit ausgebaut.
Wieso befördert man einen Kadetten zum ersten Offizier? Es befinden sich sieben Kreuzer im Orbit der Erde ohne Offiziersbesatzung? Kadetten sind eben erst mit der Ausbildung fertig und benötigen umfangreiche weitere Ausbildung bevor sie wirkliche Kommandofunktionen übernehmen können. Es kann mir keiner erzählen das auf dem gesamten Planeten nirgendwo Offiziere mit Erfahrung vorhanden waren.
Wieso übernimmt Pavel die Brücke als der Captain geht? Pavel, der übrigens mit seinen übertriebenen Akzent lächerlich wirkt, ist wie man später herausfindet 17 Jahre und frisch von der Akademie. Er kann Generationsmäßig gar nicht vor Kirk auf der Akademie gewesen sein. Zudem muss man volljährig sein, Chekov müsste demnach mit 14 Jahren angefangen haben.
Wo ist Vulkans verteidigung? Vulkan ist ein Kernplanet der Förderation und ist scheinbar völlig ohne Verteidigung. Wie konnte das Romulanische Schiff überhaupt soweit in der Kerngebiete vordringen?
Wieso springen die mit Raumanzügen durch die Atmosphäre? Müsste sie nicht verglühen?
Wieso öffnet Olsen seinen Fallschirm nicht? Er benimmt sich wie ein Jugendlicher der ne bissel Risiko in Kauf nimmt. Dabei geht es um sein Leben (was er ja dann verlor) und einen ganzen Planeten.
Haben die keine Magentschuhe zum landen? Sie landen mit Fallschirmen und schlittern quer über den Bohrer. Das soll die Zukunft sein?
Sulu nimmt ein Schwert mit aber keinen Phaser? Find es ja toll das Sulu mit einen Schwert kämpft aber sollte man nicht trotzdem noch einen Phaser mitnehmen?
Eben wird gesagt das Vulkan in wenigen Minuten zerstört wird und Spock rennt auf den Planeten? Extrem unlogisch, selbst für einen Menschen.
Chekov wirkt total lächerlich! Hat ich glaub schon erwähnt. Sein Akzent ist lächerlich, die Figur hätte man weg lassen sollen da sie eh nicht in die Zeitlinie passt.
Wieso kann Chekov die Fallenden beamen aber die deutlich ältere Offizierin am Transporter nicht? Woher hat er die Erfahrung, warum ist er darin so toll?
Wieso wurd eine neuer Transportereffekt benutzet? Es ist die selbe Enterprise wie später unter Kirk und dort gibt es doch schon einen bekannten Effekt. Wieso muss das geändert sein.
Wieso will Nero die Verteidigungsparameter von Terra haben wenn er scheinbar jeder Flotte überlegen ist? Und er durch die Vulkanischen auch so gekommen ist. Er hat innerhalb von wenigen Minuten 6 Förderationsraumer vernichtet ohne einen Kratzer abzubekommen.
Spock (etwas jung) Kirk und McCoy sind gut gewählt. Finde die Schauspieler wirken ziemlich treffend.
Wieso wird Kirk abgeworfen? Hallo gehts noch? Eigentlich ist das Schiff mit Warp unterwegs (und wenn nicht, warum dümplen sie noch im System rum?). Man kann doch nicht einfach ein Crewmitglied von Bord werfen, wo leben wir denn?
Wieso rennt Kirk durch ne Eiswüste? Völlig ohne Ausrüstung.
Kleines Monster wird von Größeren gefressen ist aus StarWars geklaut! Völlige unötig. Die ganze Eisplanetenszene ist bis jetzt völlig sinnlos und wirkt total aufgesetzt.
Der alte Spock wird zufällig gefunden? Aha, wahnsinniger Zufall.
Warum Zeitreisen als Grundlage? Ja warum, wir haben ein riesiges Universum mit eine Geschichte. Man hätte doch irgendwas klassisches machen können und so die junge Crew mit der frischen Enterprise eingeführt. Zeitreisen sind immer! unlogisch und verwirrend. Das gesamte Szenario mit wirkt damit nicht besonders Star Trek like. Außerdem würde sich die förderale Zeitpatrouillen in sowas einmischen.
Ein tropfen rote Materie reicht um eine Sonne zu einen schwarzen Loch umzuwandeln wieso müssen sie ein Loch in Vulkan dafür bohren um das selbe zu erreichen?
Scotty ist scheiße dargestellt. Die Figur ist auch lächerlich.
Transworbbeamen? Bitte was? Und Scott soll die Grundlagen dafür entwickelt haben? Wieso ist davon später nichts mehr bekannt? Wirkt total aufgesetzt um sie wieder von den Planeten zu bringen.
Scott in der Wasserfalle ist eine lächerliche Actioneinlage.
Die Kompromitierung von Spock durch Kirk wirkt unglaubwürdig und total aufgesetzt.
Kirk wird einfach als Captain aktzeptiert? Gibt es keine anderen Offiziere auf dem Schiff? Hab ich glaube auch schonmal gesagt.
Wieso können sie das Transwarbbeamen nicht als Waffe nutzen? Wenn die Schilde des feindlichen Schiffes unten sind können sie doch von irgendwoher ne Bombe reinbeamen.
Mit ein paar Codes sind sämtliche Defensivmöglichkeiten von Terra ausgefallen? Welche Defensiveinheiten eigentlich? Star Trek ist da selber manchmal ungenau. Einigemal scheint das solare System ziemlich leer zu sein, bei anderen Folgen wird davon erzählt das es ein unglaublich effektives und starkes Abwehrnetz gibt. Letzters scheint ja eigentlich auch realistisch.
Was haben die Romulaner überhautp für ein komisches schiff? Scheint ja eigentlich nur ne modernes Bergbau schiff zu sein was unrealistisch ist (die bewaffnung). Wieso sind dort überall Brücken, Hallen, Lücken, keine Geländer usw. Welche humanoide Spezies baut denn bitte sowas?
Wie kann Spock das Schiff aus der Zukunft so effektiv steuern? Oder die Zukunft erlaubt eine unglaubliche einfache Steuerung ^^.
Die Enterprise verfügte nie über so umfangreiche Schnellfeuerphaser. Wo sind eigentlich die starken Phaserbanke die eigentlich üblich sind?
Wenn Spock schon im! feindlichen Schiff war, wieso hat er dann nicht mehr schaden angerichtet? Schließlich ballert er dort schon rum.
Am Ende ist Vulkan tot, Romulus in der Zukunft zerstört usw. das ist doch scheiße. Es spielt vor Star Trek das Ende sollte ne Aussicht auf die bekannte Zukunft geben.
Kirk wird direkt nach der Akademie Captain, das ist doch lächerlich. Ich geb doch keinen gerade aus der Militärschule entlassenen "Jungen" das Kommando über einen Flugzeugträger.
Nach der bestandenen Akademie beginnt man als Fähnrich, und nichts wird einen sofort zum Captain befördern.
Wieso sieht die Enterprise eigentlich so anders aus als im Orginal? Man hätte sich doch wenigste am Orginal orientieren können. Rote Türen, die Brücke und so weiter.
Tja Fazit, ne netter Action-SienceFiction aber defenitiv kein Star Trek.
Wie kommt jemand wie Kirk zur Raumflotte? Ok er kennt Pike und ist angeblich hochintelligent. Aber auch vorgestraft und ein Rüpel, nur die besten der besten eines Jahrganges schaffen es überhaupt auf die StarFleet-Akademie.
Wieso sind keine Deflektoren sichtbar? Mehrmals werden Förderationsraumschiffe von den Torpedos des Feindes getroffen und danach sind angeblich die Schilde reduziert. Die Schilde von moderen Förderationsraumschiffe bilden aber eine Art Blase, die bei Belastung sichtbar sein müsste.
Seit wann hat die Sternflotte eine so große Raumflotte? Die Enterprise war das erste Raumschiff der Constitutionsklasse. Sie galt damals als schwerer Kreuzer, allen anderen Raumschiffen weit überlegen. Ansonsten war die Raumflotte noch nicht besonders weit ausgebaut.
Wieso befördert man einen Kadetten zum ersten Offizier? Es befinden sich sieben Kreuzer im Orbit der Erde ohne Offiziersbesatzung? Kadetten sind eben erst mit der Ausbildung fertig und benötigen umfangreiche weitere Ausbildung bevor sie wirkliche Kommandofunktionen übernehmen können. Es kann mir keiner erzählen das auf dem gesamten Planeten nirgendwo Offiziere mit Erfahrung vorhanden waren.
Wieso übernimmt Pavel die Brücke als der Captain geht? Pavel, der übrigens mit seinen übertriebenen Akzent lächerlich wirkt, ist wie man später herausfindet 17 Jahre und frisch von der Akademie. Er kann Generationsmäßig gar nicht vor Kirk auf der Akademie gewesen sein. Zudem muss man volljährig sein, Chekov müsste demnach mit 14 Jahren angefangen haben.
Wo ist Vulkans verteidigung? Vulkan ist ein Kernplanet der Förderation und ist scheinbar völlig ohne Verteidigung. Wie konnte das Romulanische Schiff überhaupt soweit in der Kerngebiete vordringen?
Wieso springen die mit Raumanzügen durch die Atmosphäre? Müsste sie nicht verglühen?
Wieso öffnet Olsen seinen Fallschirm nicht? Er benimmt sich wie ein Jugendlicher der ne bissel Risiko in Kauf nimmt. Dabei geht es um sein Leben (was er ja dann verlor) und einen ganzen Planeten.
Haben die keine Magentschuhe zum landen? Sie landen mit Fallschirmen und schlittern quer über den Bohrer. Das soll die Zukunft sein?
Sulu nimmt ein Schwert mit aber keinen Phaser? Find es ja toll das Sulu mit einen Schwert kämpft aber sollte man nicht trotzdem noch einen Phaser mitnehmen?
Eben wird gesagt das Vulkan in wenigen Minuten zerstört wird und Spock rennt auf den Planeten? Extrem unlogisch, selbst für einen Menschen.
Chekov wirkt total lächerlich! Hat ich glaub schon erwähnt. Sein Akzent ist lächerlich, die Figur hätte man weg lassen sollen da sie eh nicht in die Zeitlinie passt.
Wieso kann Chekov die Fallenden beamen aber die deutlich ältere Offizierin am Transporter nicht? Woher hat er die Erfahrung, warum ist er darin so toll?
Wieso wurd eine neuer Transportereffekt benutzet? Es ist die selbe Enterprise wie später unter Kirk und dort gibt es doch schon einen bekannten Effekt. Wieso muss das geändert sein.
Wieso will Nero die Verteidigungsparameter von Terra haben wenn er scheinbar jeder Flotte überlegen ist? Und er durch die Vulkanischen auch so gekommen ist. Er hat innerhalb von wenigen Minuten 6 Förderationsraumer vernichtet ohne einen Kratzer abzubekommen.
Spock (etwas jung) Kirk und McCoy sind gut gewählt. Finde die Schauspieler wirken ziemlich treffend.
Wieso wird Kirk abgeworfen? Hallo gehts noch? Eigentlich ist das Schiff mit Warp unterwegs (und wenn nicht, warum dümplen sie noch im System rum?). Man kann doch nicht einfach ein Crewmitglied von Bord werfen, wo leben wir denn?
Wieso rennt Kirk durch ne Eiswüste? Völlig ohne Ausrüstung.
Kleines Monster wird von Größeren gefressen ist aus StarWars geklaut! Völlige unötig. Die ganze Eisplanetenszene ist bis jetzt völlig sinnlos und wirkt total aufgesetzt.
Der alte Spock wird zufällig gefunden? Aha, wahnsinniger Zufall.
Warum Zeitreisen als Grundlage? Ja warum, wir haben ein riesiges Universum mit eine Geschichte. Man hätte doch irgendwas klassisches machen können und so die junge Crew mit der frischen Enterprise eingeführt. Zeitreisen sind immer! unlogisch und verwirrend. Das gesamte Szenario mit wirkt damit nicht besonders Star Trek like. Außerdem würde sich die förderale Zeitpatrouillen in sowas einmischen.
Ein tropfen rote Materie reicht um eine Sonne zu einen schwarzen Loch umzuwandeln wieso müssen sie ein Loch in Vulkan dafür bohren um das selbe zu erreichen?
Scotty ist scheiße dargestellt. Die Figur ist auch lächerlich.
Transworbbeamen? Bitte was? Und Scott soll die Grundlagen dafür entwickelt haben? Wieso ist davon später nichts mehr bekannt? Wirkt total aufgesetzt um sie wieder von den Planeten zu bringen.
Scott in der Wasserfalle ist eine lächerliche Actioneinlage.
Die Kompromitierung von Spock durch Kirk wirkt unglaubwürdig und total aufgesetzt.
Kirk wird einfach als Captain aktzeptiert? Gibt es keine anderen Offiziere auf dem Schiff? Hab ich glaube auch schonmal gesagt.
Wieso können sie das Transwarbbeamen nicht als Waffe nutzen? Wenn die Schilde des feindlichen Schiffes unten sind können sie doch von irgendwoher ne Bombe reinbeamen.
Mit ein paar Codes sind sämtliche Defensivmöglichkeiten von Terra ausgefallen? Welche Defensiveinheiten eigentlich? Star Trek ist da selber manchmal ungenau. Einigemal scheint das solare System ziemlich leer zu sein, bei anderen Folgen wird davon erzählt das es ein unglaublich effektives und starkes Abwehrnetz gibt. Letzters scheint ja eigentlich auch realistisch.
Was haben die Romulaner überhautp für ein komisches schiff? Scheint ja eigentlich nur ne modernes Bergbau schiff zu sein was unrealistisch ist (die bewaffnung). Wieso sind dort überall Brücken, Hallen, Lücken, keine Geländer usw. Welche humanoide Spezies baut denn bitte sowas?
Wie kann Spock das Schiff aus der Zukunft so effektiv steuern? Oder die Zukunft erlaubt eine unglaubliche einfache Steuerung ^^.
Die Enterprise verfügte nie über so umfangreiche Schnellfeuerphaser. Wo sind eigentlich die starken Phaserbanke die eigentlich üblich sind?
Wenn Spock schon im! feindlichen Schiff war, wieso hat er dann nicht mehr schaden angerichtet? Schließlich ballert er dort schon rum.
Am Ende ist Vulkan tot, Romulus in der Zukunft zerstört usw. das ist doch scheiße. Es spielt vor Star Trek das Ende sollte ne Aussicht auf die bekannte Zukunft geben.
Kirk wird direkt nach der Akademie Captain, das ist doch lächerlich. Ich geb doch keinen gerade aus der Militärschule entlassenen "Jungen" das Kommando über einen Flugzeugträger.
Nach der bestandenen Akademie beginnt man als Fähnrich, und nichts wird einen sofort zum Captain befördern.
Wieso sieht die Enterprise eigentlich so anders aus als im Orginal? Man hätte sich doch wenigste am Orginal orientieren können. Rote Türen, die Brücke und so weiter.
Tja Fazit, ne netter Action-SienceFiction aber defenitiv kein Star Trek.
Jogurtbecher - 20. Mai, 22:39
Seeker (Gast) - 21. Mai, 10:53
http://de.wikipedia.org/wiki/Warpantrieb
antworten
steppenhund - 21. Mai, 11:39
Ich habe über die Kritik sehr lachen müssen. Prinzipiell hast Du natürlich mit den meisten Sachen recht. Dass dir Scotty nicht gefällt, ist eine Geschmacksfrage. Ich glaube, der Film war überhaupt mehr auf den Erhaltungswert ausgerichtet als nur irgendwie auf logische Zusammenhänge mit den bekannten Startrekfolgen.
Wo ich dir absolut Recht gebe, sind die ganzen Besatzungsfragen. Ob das nun Cechov ist oder Kirk. Richtig Cechov ist zu jung und Kirk trotz Pike-Bekanntschaft keine Kandidat für die Raumflotte. Wenn er so intelligent ist, hätte sich das ja schon vor seiner Kadettenschule bemerkbar machen können.
Ein paar zusätzliche Punkte vielleicht noch:
Kirk wird in der Eiswüste sofort mit zwei wilden Tieren konfrontiert. Später marschieren er und Spock 14 km weit, ohne behelligt zu werden.
Dass der Robocop ganz zu Beginn Kirk nicht zum Stoppen zwischen kann, ist absolut unrealistisch. Vor allem dann, wenn er ja quasi "gleich schnell" fliegen kann. Das ist aber auch schon bei klassischen Verfolgungsrennen immer unlogisch.
Transwarpbeamen halte ich schlicht für unmöglich. ( :) !!)
Wieso sollte denn der Bohrer das Beamen stören können, wenn es nicht einmal Störungen im Warp gibt.
Die Begegnung von Alt-Spock und Jung-Spock deutet auf eine Zeitschleife hin, die auch bei Akzeptanz einer Zeitreise nicht zulässig wäre. Bzw. Die Zulässigkeit ist schon gegeben, doch dann ist die Weitereintwicklung sowieso eine Mär, weil die Zeit zwischen Jung- und Altspock immer wieder durchlaufen wird. Nach dem Auffinden von Altspock auf dem Eisplaneten gibt es zeitlich dahinter keine Zukunft mehr.
Uhura-Spock fand ich etwas kitschig, da gibt es natürlich auch keinen Hinweis in normalen Folgen.
Und zuletzt: wenn sich die Filmemacher schon so amüsieren wollten: warum haben sie den berühmten Satz aus Casablanca ausgelassen: "Ich glaube, das ist der Beginn einer wunderbaren, langen Freundschaft."
Wo ich dir absolut Recht gebe, sind die ganzen Besatzungsfragen. Ob das nun Cechov ist oder Kirk. Richtig Cechov ist zu jung und Kirk trotz Pike-Bekanntschaft keine Kandidat für die Raumflotte. Wenn er so intelligent ist, hätte sich das ja schon vor seiner Kadettenschule bemerkbar machen können.
Ein paar zusätzliche Punkte vielleicht noch:
Kirk wird in der Eiswüste sofort mit zwei wilden Tieren konfrontiert. Später marschieren er und Spock 14 km weit, ohne behelligt zu werden.
Dass der Robocop ganz zu Beginn Kirk nicht zum Stoppen zwischen kann, ist absolut unrealistisch. Vor allem dann, wenn er ja quasi "gleich schnell" fliegen kann. Das ist aber auch schon bei klassischen Verfolgungsrennen immer unlogisch.
Transwarpbeamen halte ich schlicht für unmöglich. ( :) !!)
Wieso sollte denn der Bohrer das Beamen stören können, wenn es nicht einmal Störungen im Warp gibt.
Die Begegnung von Alt-Spock und Jung-Spock deutet auf eine Zeitschleife hin, die auch bei Akzeptanz einer Zeitreise nicht zulässig wäre. Bzw. Die Zulässigkeit ist schon gegeben, doch dann ist die Weitereintwicklung sowieso eine Mär, weil die Zeit zwischen Jung- und Altspock immer wieder durchlaufen wird. Nach dem Auffinden von Altspock auf dem Eisplaneten gibt es zeitlich dahinter keine Zukunft mehr.
Uhura-Spock fand ich etwas kitschig, da gibt es natürlich auch keinen Hinweis in normalen Folgen.
Und zuletzt: wenn sich die Filmemacher schon so amüsieren wollten: warum haben sie den berühmten Satz aus Casablanca ausgelassen: "Ich glaube, das ist der Beginn einer wunderbaren, langen Freundschaft."
Tiberius (Gast) - 25. Jun, 15:38
War doch angesagt, das Star Trek jetzt ganz andere Wege mit dem neuen Film beschreitet, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Zum Glück haben sie sich nicht so streng an die alten Serien der USS Enterprise 1701 gehalten. Denn die waren für`n Arsch. Die Geschichten waren noch schlechter wie die Effekte (Für `s letztere konnten sie natürlich nichts).