Montag, 2. August 2010

Gutescheine für H4 Empfänger

Die gute Frau von der Leyen hat wieder eine (zwar alte) aber geniale Idee für die Versorgung von Hartz4 Empfängern, speziell deren Kindern, auf den Plan gebracht. Bildungsgutscheine! ... und Gutscheine für andere Dinge.
Die Idee dahinter ist das der Satz für Kinder nicht erhöht werden muss, besser noch er kann eventuell sogar reduziert werden, wenn den Kindern Gutscheine ausgeteilt werden die es ihnen erlauben an "kulturellen Tätigkeiten" teilzunehmen. Das heißt Sportvereine oder Musikstunden.
Was ist das wieder für eine Schnapsidee. Abgesehen davon das es wie schon erwähnt wahrscheinlich nur ein Vorwand ist den Hz4 Anteil für Kinder zu reduzieren gibt es noch andere Gründe das dies nach hinten los geht.
Wie sollen solche Scheine aussehen? Werden die mit Geld aufgeladen? Welche Institutionen dürfen sie annehmen, wer entscheidet dies? Wie soll verhindert werden das die Leistungen nicht verkauft werden? Es wäre ein leichtes mit dem Gutschein zu einen Verein zu gehen und dafür Bargeld zu erhalten (natürlich mit einer kleinen Bearbeitungsgebühr). Abgesehen ist es eine Bevormundung von Erwachsenen Menschen wie sie mit ihre Kinder umgehen sollen. Die Gutscheine bedienen mal wieder das Vorurteil das Hz4 Empfänger ihr Geld nur für Zigaretten und Alkohol ausgeben statt für ihre Kinder. Vielleicht liegt es aber auch daran das die Sätze so niedrig sind das man das Geld einfach nur für Heizung (muss inzwischen selbst gezahlt werden), Essen oder Klamotten ausgibt.
Was ist eigentlich mit Niedriglohnempfänger und deren Kinder? Wieso bekommen die Kinder eine Reinigungsfrau keine Bildungsgutscheine obwohl sie sich die Teilnahme auch nicht leisten können.
Was mich zu einen anderen Gedanken bringt. Der Musikunterricht soll vielleicht bezahlt werden aber was ist mit einen Instrument? Wie soll das Kind zu den Stunden kommen wenn die öffentlichen Verkehrsmittel nicht gerade billig sind?
Versteht mich nicht falsch ich bin nicht der Meinung das der Staat Grundsätzlich für alles aufkommen soll aber irgendwie ist die Idee von Bildungsgutscheinen doch eine absolute Schnapsidee.
Was Deutschland wirklich braucht ist eine anständige Grundversorgung von der jeder Leben und z.B. studieren kann und Jobs die anständig bezahlt werden. Dann müsste man auch nicht mehr künstlich eine Armutsbevölkerung schaffen und diese gezielt bekämpfen.

Donnerstag, 1. Juli 2010

Umweltschutz ist Menschenschutz

Hallo zusammen,
ich dacht ich muss jetzt auch mal was zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko schreiben. Scheint ja irgendwie fast vergessen zu sein das da seit Wochen 1000ende Tonnen von Rohöl in das Meer läuft. Naja haben ja Fussball und ob `Schland weiter kommt ist schließlich wichtiger als so eine Lapallie. Scheint ja auch noch genug Benzin da zu sein wenn man sich die Autokaravanen nach jedem Spiel ansieht die wild schlingernd, laut hupend augenscheinlich betrunken durch die Straßen fahren. Aber bei sowas drücken wir ja gerne ein Auge zu, ist ja schließlich Fussball.

Was ich auch nicht verstehen kann ist immer die Diskussion um Entschädigungen, Sicherheitsvorschriften und das zarte Pflänzchen der Wirtschaft das auf keinen Fall beschädigt werden darf. Wenn wir unsere Umwelt so schützen würden wie unsere Wirtschaft würden wir in einen blühenden Garten leben. Und von eins sollten die Menschen endlich mal runterkommen. Umweltschutz heißt nicht das ein paar weltfremde Hippis den bösen Konzeren Vorschriften machen wollen und so viel Geld kosten. Umweltschutz ist Menschenschutz. Dem Ökosystem ist es vollkommen egal wieviel CO2 wir in die Luft pumpen (da gabs schon mehr) oder wieviel Öl wir in die Meere kippen. Es ist schon oft vorgekommen das 99% aller Lebewesen ausgestorben sind und es wird bestimmt auch wieder vorkommen. Uns sollte nur mal klar werden das wir so eine Katastrophe selbst verursachen können und mit ziemlicher Sicherheit auch zu diesen 99% gehören werden. Jede Umweltschutzmaßnahme, jedes Handlung die dazu führt das unsere Umwelt bewahrt wird schützt eigentlich nur uns selbst. Aber das will ja nicht in die Köpfe der Menschen hinein.

Montag, 7. Juni 2010

Schulden und Sparen

Kurz nachdem ein Haushalt verabschiedet wurde der die höchste Neuverschuldung der Bundesrebuplik behinhaltet wird nun das größte Sparprogramm eingeführt.

Muss man das verstehen?

Montag, 17. Mai 2010

Bundesparteitag der Piraten

So nach einen anstregenden aber irgendwie auch schönen Wochenende bin ich wieder zurück aus Bingen.
Ist schon eine Erfahrung bei einen Bundesparteitag mitzuwirken, vorallen einen der Piraten.
Zwar haben wir nach meiner Meinung nicht viel geschafft aber ein neuer Vorstand steht und es konnten auch zwei wichtige weitere Entscheidungen getroffen werden.

Die Piratenpartei Deutschland steht einen Bedingungslosen Grundeinkommen positiv gegenüber und wird sich eingehend damit beschäftigen und wir werden ein digitales Feedbacksystem einführen. Dieses System wird jeden Piraten ermöglichen seine Position zu Themen zu äußern und damit aufzeigen in welche Richtung sich die Politik der Piraten in Zukunft bewegen soll. Etwas einmaliges in der deutschen Parteikultur.

Alles in allen kann ich erstmal nur sagen, viel ist schlecht gelaufen und einiges gut aber wir haben sehr viel für die Zukunft gelernt und der nächste Parteitag kommt wahrscheinlich noch diese Jahr.

Dienstag, 11. Mai 2010

Traumwelt

Ich liebe sie, aber wir sind nur Freunde.
Wir sind bei mir zu Hause und es ist Winter,
meine ganze Familie ist da.
Ich umarme sie, sich drückt mich zurück.
Wir sind nur Freunde.
Ihr Lächeln lässt mein Herz wie Butter zerschmelzen.
Wir sind nur Freunde.
Ich umarme sie wieder und ihre tiefblauen Augen lächeln mich an.
Wir sind im Wohnzimmer, die Wintersonne strahl herein.
Mein Bruder schenkt mir ein lächeln und verlässt das Zimmer.
Wir umarmen uns wieder wobei auch sie mich fest drückt.
Wir sind nur Freunde?
Sie kuschelt sich auf das Sofa und macht neben sich, für mich Platz. Die Decke hat Platz für uns beide.
Wir sind nur Freunde.
Ihr Lächeln ist das eines Engels. Ihr Bein überkreuzt das Meinige.
Mein Hand auf ihrem Knie lässt sie strahlen.
"Du liebst mich", kichert sie und freut sich.
"Warum kann er nicht du sein" sagt sie und ich bin verwirrt.
Ich nähere mich ihrem Gesicht und sie nähert sich meinen.
Sie ist so wunderschön.
Unsere Lippen berühren sich fast. Ich war noch nie so glücklich in meinen Leben.
Wir sind mehr als Freunde.
Mir wird bewusst das es ein Traum ist.
Ich weine.

Warum kann die Wirklichkeit kein Traum sein, und der Traum die Wirklichkeit?
Ich weine noch mehr.

Dienstag, 30. März 2010

Prüfungsungerechtigkeiten

Prüfungen sind scheiße. Aber das ist ja nix neues. Aber jetzt soll es gar nicht um Bulemielernen oder sinnlose Fragestellungen gehen.

Ich habe heute eine Klausur nachgeschrieben, welche ich bei dem ersten Versuch vergeigt habe. Ein Freund hat die gleiche Klausur mit mäßigen Ergebnis geschafft. Wir mussten zu den Zeitpunkt 4 Klausuren innerhalb von wenigen Tagen schreiben.

Es ist gut möglich das ich die nachgeschriebene Klausur besser bestehe als er. Diese Note zählt dann auch für mein Studium. Ist das nicht unfair? Von einer Freundin habe ich schon gehört das im Bachlorstudium die Studenten gezielt leere Blätter abgeben damit sie sicher durchfallen und später sicherer nachschreiben.

Aber so ein System ist doch absurd. Jemand der für alles lernt kommt vielleicht mäßig durch und andere erhalten einen besseren Schnitt weil sie leere Blätter abgeben.

Dabei wäre es doch so einfach. Nachschreibetermine gibt es sowieso und in nicht wenigen Fächern ist die Durchfallqoute bei 50-60%. Kapazitäten sind also da.
Fair wäre es wenn jeden Studenten beide Termine offen stehen zum mitschreiben und die jeweils besser Note zählt. Dann kann jeder entscheiden ob er gleich für alle lernt, sich die Zeiten etwas besser aufteilt oder sich einfach nur verbessern möchte.

Es wären nur geringe Änderungen im Universitären Ablauf nötig und würde die Qualität der Lehre spürbar verbessern.

Dienstag, 16. März 2010

Die Bahn

Nur ein kurzer Kommentar. Die Bahn kann so einfach nicht bestehen bleiben. Für eine Fahrt von Weimar nach Dortmund hätte ich für den Zug minimal 69 € zahlen müssen. Mit 4 mal umsteigen. Dazu kommen lange Wartezeiten und oft kein Platz für mich selber oder das Gepäck. Mit der Mitfahrzentrale hab ich 18 € bezahlt und wurde fast vor der Tür abgesetzt.
Ich muss jetzt noch von Dortmund nach Düsseldorf fahren und zahle dafür mehr als von Weimar nach Dortmund. Da kann doch was nicht stimmen. Falls in Zukunft noch mehr Leute Mitfahrzentralen nutzen wird die Bahn dort ernsthafte Probleme bekommen. Und die Zentralen werden bestimmt noch weiteren Zulauf finden. Bedarf ist da und es fahren immer noch sehr viele Auto mehr oder weniger leer auf den Autobahnen.

Nachtrag: Die Fahrt zwischen Dortmund und Düsseldorf war dann doch günstiger als gedacht. Warum die Bahn aber mir diesen Tarif online nicht angezeigt hat? Gut das ich nicht darüber bestellt habe.

Donnerstag, 25. Februar 2010

Verantwortung zeigen

Margot Käßmann ist nun nach ihre alkohlisierten Autofahrt zurückgetreten. Das mediale Echo ist schonmal gewaltig, da wird diskutiert und gewertet und was es nicht alles gibt.

Ihr Rücktritt zeigt für mich das sie bereit ist Konsequenzen für ihre Handlungen zu zeigen. Davon können sich viele Menschen eine Scheibe abschneiden. Der wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.

Eigentlich möchte ich ja auf was anderes zu sprechen kommen. Diese "kleiner" Zwischenfall scheint ja ziemlich gut von einen viel größeren Verbrechen abzulenken. Der Missbrauch von Kindern in katholischen Schulen. Meiner Meinung nach wird hier völlig falsch diskutiert. Es hat ein Verbrechen stattgefunden. Ein schwerwiegendes Verbrechen mit hunderten von Opfern. Keiner der Verantwortlichen wurde bis jetzt zu Rechenschaft gezogen. Es gibt eine Organisation die diese Verbrechen ermöglichte und auch noch deckte. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Wenn in einer Sekte solche Tätigkeiten aufgedeckt werden ist der Aufschrei groß und es rollt zu Recht auch mal die Polizei an. Hier gibt es ein internationales Netzwerk was systematisch Schwerverbrecher gedeckt hat und Schwerverbrechen begünstigt hat. Wo bleiben denn hier bitte die Konsequenzen? Ein Staat hat für mich die Aufgabe sowas zu verfolgen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen sonst verliert er seine Legetimität.
Aber wie sagte der Beamte zum Bischof: "Halt du sie dumm, ich halt sie Arm."

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dienstplan November
01.11.12 Frei 02.11.12 F rei 03.11.12 Frei 04.11.1 2 Frei 05.11.12 Spät 06. 11.12 Spät 07.11.12 Spät 08.11.12 Früh 09.11.12 Früh 10.11.12 Früh 11.11. 12 Früh 12.11.12 Früh 13 .11.12 Frei 14.11.12 Frü h 15.11.12 Nacht 16.11.12 Nacht 17.11.12 Nacht 18 .11.12 Nacht 19.11.12 Na cht 20.11.12 Frei 21.11.1 2 Frei 22.11.12 Spät 23. 11.12 Früh 24.11.12 Frei 25.11.12 Frei 26.11.12 Früh 27.11.12 Früh 28.11. 12 Spät 29.11.12 Spät 30 .11.12 Spät
Jogurtbecher - 30. Sep, 15:25
Dienstplan Oktober
01.10.12 Spät 02.10.12 S pät 03.10.12 Spät 04.10.1 2 Spät 05.10.12 Frei 06. 10.12 Früh 07.10.12 Früh 08.10.12 Früh 09.10.12 Frei 10.10.12 Frei 11.10. 12 Spät 12.10.12 Spät 13 .10.12 Früh 14.10.12 Frü h 15.10.12 Früh 16.10.12 Frei 17.10.12 Frei 18.10 .12 Spät 19.10.12 Spät 2 0.10.12 Frei 21.10.12 Fr ei 22.10.12 Frei 23.10.12 Frei 24.10.12 Nacht 25. 10.12 Nacht 26.10.12 Nac ht 27.10.12 Nacht 28.10.1 2 Nacht 29.10.12 Frei 30 .10.12 Frei 31.10.12 Fre i
Jogurtbecher - 30. Sep, 15:25
Politische Engagement
Die Diskussion um Johannes Ponader und seinen Ausstieg...
Jogurtbecher - 28. Aug, 12:52
Dienstplan September
01.09.12 Nacht 02.09.12 Nacht 03.09.12 Frei 04.09 .12 Frei 05.09.12 Früh 0 6.09.12 Spät 07.09.12 Sp ät 08.09.12 Frei 09.09.12 Frei 10.09.12 Spät 11.0 9.12 Spät 12.09.12 Früh 13.09.12 Früh 14.09.12 F rüh 15.09.12 Früh 16.09.1 2 Früh 17.09.12 Früh 18. 09.12 Früh 19.09.12 Früh 20.09.12 Frei 21.09.12 Frei 22.09.12 Frei 23.09. 12 Nacht 24.09.12 Nacht 25.09.12 Frei 26.09.12 F rei 27.09.12 Früh 28.09.1 2 Früh 29.09.12 Frei 30. 09.12 Frei
Jogurtbecher - 28. Aug, 10:24
Dienstplan Juli
1.7. Spät 2.7. Spät 3.7. Spät 4.7. Frei 5.7....
Jogurtbecher - 21. Jun, 18:27

Suche

 

Status

Online seit 5884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 15:25

Credits