Öffentlicher Nahverkehr der Zukunft
Ist nur ne Theorie die ich selber für ein moderens Öffentliches Nahverkehrssystem habe.
Grundlage sind Kleinbusse (6-12 Plätze) und ein Datennetzwerk. Die Kleinbusse fahren nicht nach einen festen Fahrplan oder feste Haltestellen an. Durch ein vernetztes Kommunikationgerät (auch Handy genannt) ist es möglich jeder Zeit einzusehen ob sich einer der Kleinbusse nähert und wieviel Plätze dort frei sind. Zudem kann man eine Anforderung einstellen so das der nächste Bus hält (man kann auch jederzeit sich an den Rand stellen und winken) und man mitgenommen wird. Es würde ein ständiger Kreislauf von Kleinbussen entstehen und die Wartezeiten wären relativ gering (vorallen gegenüber den jetzigen ÖVS).
Ziel des ganzen ist es, das der Individualverkehr zurück gefahren wird. Finaziert werden könnte das über eine stark erhöhte Mineralölsteuer, sowie höhere Steuern auf Autos und Führerscheine. Trotzdem wäre es natürlich ein Verlustgeschäft was aber so ein Verkehrssytem wert wäre.
Mir ist auch klar das die Deutschen niemals so etwas zulassen würden. Die heilige Kuh ist schließlich das Auto und viele definieren ihre Freiheit über die Freiheit wie sie fahren können. Wobei man natürlich ignoriert das dass von mir beschriebene Verkehrssystem demokratischer wäre da es wirklich jeden zustehen würde. Ein anderes Argument wäre natürlich noch die Arbeitsplätze die davon bedroht werden würde, was für mich kein Argument ist. Sonst würden wir heute noch in Höhlen wohnen.
Grundlage sind Kleinbusse (6-12 Plätze) und ein Datennetzwerk. Die Kleinbusse fahren nicht nach einen festen Fahrplan oder feste Haltestellen an. Durch ein vernetztes Kommunikationgerät (auch Handy genannt) ist es möglich jeder Zeit einzusehen ob sich einer der Kleinbusse nähert und wieviel Plätze dort frei sind. Zudem kann man eine Anforderung einstellen so das der nächste Bus hält (man kann auch jederzeit sich an den Rand stellen und winken) und man mitgenommen wird. Es würde ein ständiger Kreislauf von Kleinbussen entstehen und die Wartezeiten wären relativ gering (vorallen gegenüber den jetzigen ÖVS).
Ziel des ganzen ist es, das der Individualverkehr zurück gefahren wird. Finaziert werden könnte das über eine stark erhöhte Mineralölsteuer, sowie höhere Steuern auf Autos und Führerscheine. Trotzdem wäre es natürlich ein Verlustgeschäft was aber so ein Verkehrssytem wert wäre.
Mir ist auch klar das die Deutschen niemals so etwas zulassen würden. Die heilige Kuh ist schließlich das Auto und viele definieren ihre Freiheit über die Freiheit wie sie fahren können. Wobei man natürlich ignoriert das dass von mir beschriebene Verkehrssystem demokratischer wäre da es wirklich jeden zustehen würde. Ein anderes Argument wäre natürlich noch die Arbeitsplätze die davon bedroht werden würde, was für mich kein Argument ist. Sonst würden wir heute noch in Höhlen wohnen.
Jogurtbecher - 13. Okt, 19:53