Nett und Freundlich
Das bin ich. Nett und Freundlich. So wurde ich in zwei Worten beschrieben. Im Prinzip eigentlich was positives aber wie sagt man so schön, nett ist der kleine Bruder von langweilig.
Ich bin nun mal ein sehr netter freundlicher Typ. Trotz mehrfacher Vorschläge ich soll mehr ein Arschloch werden, werde ich diese nicht tun. Ich mag mich als freundlicher und netter Typ auch wenn es mir bis jetzt keine Vorteile gebracht hat. Tja so ist das Leben.
Ich bin bloß der Meinung das ich gar nicht so langweilig bin. Es stimmt das ich etwas zurückhaltender bin und eher ein ruhiger Typ.
Wie kann ich beweißen das ich ein interessanter Typ bin. Wann ist jemand überhaupt interessant?
Es ist ja nicht so das ich noch nichts erlebt habe. Ich kann vielleicht nicht besonders viele Frauengeschichten oder Saufstorys vorweisen. Ich bin auch nicht Mitgleid einer Band oder hab zu jeder Zeit ne große Fresse, aber auch meine Leben ist nicht uninteressant (Wiederbelebungen, Großstadtleben, Umgang mit diverseren Psychos usw., wer mehr wissen will einfach fragen).
Also nochmal die Fragen, wie kommt das jemand interessant wirkt und jemand anders wiederum nicht? Woran wird das festgelegt, meist kennt man die Leute ja nichtmal.
Ach ich bin mal wieder einfach nur frustriert.
Ich bin nun mal ein sehr netter freundlicher Typ. Trotz mehrfacher Vorschläge ich soll mehr ein Arschloch werden, werde ich diese nicht tun. Ich mag mich als freundlicher und netter Typ auch wenn es mir bis jetzt keine Vorteile gebracht hat. Tja so ist das Leben.
Ich bin bloß der Meinung das ich gar nicht so langweilig bin. Es stimmt das ich etwas zurückhaltender bin und eher ein ruhiger Typ.
Wie kann ich beweißen das ich ein interessanter Typ bin. Wann ist jemand überhaupt interessant?
Es ist ja nicht so das ich noch nichts erlebt habe. Ich kann vielleicht nicht besonders viele Frauengeschichten oder Saufstorys vorweisen. Ich bin auch nicht Mitgleid einer Band oder hab zu jeder Zeit ne große Fresse, aber auch meine Leben ist nicht uninteressant (Wiederbelebungen, Großstadtleben, Umgang mit diverseren Psychos usw., wer mehr wissen will einfach fragen).
Also nochmal die Fragen, wie kommt das jemand interessant wirkt und jemand anders wiederum nicht? Woran wird das festgelegt, meist kennt man die Leute ja nichtmal.
Ach ich bin mal wieder einfach nur frustriert.
Jogurtbecher - 31. Jul, 20:30
Gast (Gast) - 1. Aug, 11:40
alta
Da muss ich Seeker mal recht geben. Wenn du dich permantent selbst fragst, was andere von dir denken,und dich nur aufgrund dessen änderst, wirst du dich mehr und mehr von deinem eigentlichen ich entfernen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das einen selbst nicht glücklicher macht, ja sogar unglücklich machen kann. Mit ein bisschen Selbstvertrauen wirst du feststellen, dass du in Ortnung bist und alles andere als langweilig, wer auch immer son scheiß gesagt hat. Selbst eine bekannte deutsche band soll mal gesungen haben:"Du bist immer dann am besten, wenns dir eigentlich egal ist.."
Mutschekiepchen (Gast) - 1. Aug, 13:19
Du solltest dich fragen, für wen du interessant wirken möchtest - also wenn du in solchen Kreisen wo Frauengeschichten und Saufstorys DIE Gesprächsthemen sind, verkehrst, dann solltest du dir das vielleicht überdenken mit dem Arschloch werden...aber wenn du dir selbst als netter freundlicher Mensch gefällst, dann ist das doch auch okay und wenn du dein eigenes Leben nicht langweilig findest, dann ist das noch umso besser...also ich fand (und finde) dich nie langweilig, deine Gegenwart ist eigentlich immer sehr amüsant ;-)
Jogurtbecher - 2. Aug, 11:11
Erstmal danke für die netten aufbauenenden Kommentare.
Ich habe nicht vor ein Arschloch zu werden, und ich habe auch vor zu bleiben wie ich in. Wie gesagt ich bin schon der Meinung das ich interessant bin und auch viel gute Stimmung verbreite ;-)
Es sind halt immer solche Gedanken die einen durch den Kopf schießen und einen grübeln lassen. Fazit: Ich sollte weniger denken *g*
Ich habe nicht vor ein Arschloch zu werden, und ich habe auch vor zu bleiben wie ich in. Wie gesagt ich bin schon der Meinung das ich interessant bin und auch viel gute Stimmung verbreite ;-)
Es sind halt immer solche Gedanken die einen durch den Kopf schießen und einen grübeln lassen. Fazit: Ich sollte weniger denken *g*
Menschenfeind (Gast) - 2. Aug, 13:17
Maskenball
scheiß auf aufrichtigkeit.
Menschen sind genau dann nicht sie selbst, wenn sie das suchen.
probier masken aus. Der Weg der Selbstfindung ist der Weg der Selbsttäuschung.
Und wenn Du die Maske findest, die Dir passt, hast Du Dein Gesicht gefunden.
Es klappt.
Menschen sind genau dann nicht sie selbst, wenn sie das suchen.
probier masken aus. Der Weg der Selbstfindung ist der Weg der Selbsttäuschung.
Und wenn Du die Maske findest, die Dir passt, hast Du Dein Gesicht gefunden.
Es klappt.
Seeker (Gast) - 2. Aug, 13:56
Und du hast also die Maske des Menschenfeindes als die dir passende gefunden? Bist du damit glücklich?
Philanthrop (Gast) - 2. Aug, 14:07
karneval
ja.
Um Wahrheiten dieser Art zu finden muss man experimentieren. Auf der Suche nach sich selbst, kann man nicht ohne Experimente zum Ziel gelangen, zumindest die meisten nicht, schätze ich.
da ist ja auch nichts dabei :)
Um Wahrheiten dieser Art zu finden muss man experimentieren. Auf der Suche nach sich selbst, kann man nicht ohne Experimente zum Ziel gelangen, zumindest die meisten nicht, schätze ich.
da ist ja auch nichts dabei :)
Seeker (Gast) - 2. Aug, 16:32
Auf jeden Fall ist es sinnvoll, an vermeintlich für das eigene Selbst wichtigen Verhaltensmustern mal nicht festzuhalten, das seh ich ein. Wenn man sich durch ein festes Verhalten (zB Freundlichsein ^^) definiert, schränkt man sich selbst ein.
Meinst du sowas?
Meinst du sowas?
Ich glaube (denn ich weiß es nicht), dass man mit Interesse am anderen auch interessanter wird. Interessier dich (noch) mehr für deine Gesprächspartner (auch die potentiellen), hab keine Angst neugierig zu sein und denk nicht so viel darüber nach, wie du wirkst. Du bist ein prima Kerl!