Also, bei uns an der TU-Dortmund werden die Studiengebühren (500 EUR pro Semester) sinnvollerweise auch für Tutorien ausgegeben. Das ist also nicht nur eine faule Ausrede vom Professor. Des weiteren hat nun die Bibliothek bis 1 Uhr nachts geöffnet. Als Student merkt man schon einige Verbesserungen. Die fakultätsbezogene Verwendung der Studienbeiträge wird auf der Homepage der Fakultät veröffentlicht (zumindest bei der Wiso-Fakultät - wie es bei den anderen Fakultäten aussieht, hab ich noch nicht nachgeschaut).
Bei Erhebung von Studiengebühren sollten sich auch die Studenten dafür einsetzen, dass diese auch sinnvoll verwendet werden.
Jogurtbecher - 17. Apr, 18:16
Da hats du ja auch nicht Unrecht. Bloß das offenbart doch eigentlich nur das Universitäten ein grundsätzliches Finanzierungsproblem haben. Viele meiner Kommilitonen könnten dann nicht mehr studieren und auch bei mir und meiner Schwester würde es schlecht aussehen.
Also müsste dann das Bafög erhöht werden was ja wiederum nur eine Transfer von staatlichen Mitteln ist. Diese wäre direkt bei der Uni besser aufgehoben.
Studiengebühren
Bei Erhebung von Studiengebühren sollten sich auch die Studenten dafür einsetzen, dass diese auch sinnvoll verwendet werden.
Also müsste dann das Bafög erhöht werden was ja wiederum nur eine Transfer von staatlichen Mitteln ist. Diese wäre direkt bei der Uni besser aufgehoben.