Donnerstag, 3. Dezember 2009

Direkte Demokratie

Die Schweiz hat mit ihrer Abstimmung über das Minarettenverbot einen interessanten Aspekt der direkten Demokratie aufgezeigt.

Mit einer breiten Mehrheit von knapp über 50% wurde der Vorschlag angenommen. Nun hagelt es, voralle aus internationaler Seite, massive Kritik. Kurz zusammengefasst, es wurde falsch abgestimmt. Das Ergebnis ist nicht richtig. Ich will jetzt gar nicht auf die Diskussion eingehen ob ein Minarettenverbot sinnvoll ist oder nicht, viel interessanter ist doch der Aspekt das direkte Demokratie nicht aktzeptiert wird. Das Volk ist nicht reif genug zu entscheiden, es wurde beeinflusst, lässt sich von Vorurteilen leiten. Viel besser ist es wenn "vernünftige" Leute Politik machen kann man zwischen den Zeilen der Kritiker herauslesen.

Ganz unberechtig ist diese Sache natürlich nicht. Wie weit darf direkte Demokratie gehen? Wenn man in Deutschland über die Todesstrafe abstimmen würde gebe es eine breite Mehrheit und selbst wenn nicht man muss nur die richtige Frage zu Abstimmung stellen.
"Wollen sie das die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt wird?"
"Wollen sie das die Todesstrafe für Kinderschänder und andere Verbrecher in Deutschland wieder eingeführt wird?"
"Wollen sie das die Todestrafe für Kinderschänder, Mörder und Raubkopierer in Deutschland eingeführt wird?"

Viele Menschen lassen sich leider leicht durch einfach Polemik steuern. Was ist wenn durch eine Volksabstimmung durchgeführt wird wo eine Mehrheit die Grundrechte für Minderheiten aussetzt? Ok, man kann jetzt sagen das die Grundrechte dann über einer Volksabstimmung stehen, aber über was genau darf man dann noch abstimmen? Welches Grundrecht wiegt höher als andere? Ist es nicht so das sowas auch von Fall zu Fall und individuell entschieden werden muss?
Wie wird gesichert das keine mediale Beeinflussung der abstimmenden Bürger stattfindet. Fragen über Fragen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dienstplan November
01.11.12 Frei 02.11.12 F rei 03.11.12 Frei 04.11.1 2 Frei 05.11.12 Spät 06. 11.12 Spät 07.11.12 Spät 08.11.12 Früh 09.11.12 Früh 10.11.12 Früh 11.11. 12 Früh 12.11.12 Früh 13 .11.12 Frei 14.11.12 Frü h 15.11.12 Nacht 16.11.12 Nacht 17.11.12 Nacht 18 .11.12 Nacht 19.11.12 Na cht 20.11.12 Frei 21.11.1 2 Frei 22.11.12 Spät 23. 11.12 Früh 24.11.12 Frei 25.11.12 Frei 26.11.12 Früh 27.11.12 Früh 28.11. 12 Spät 29.11.12 Spät 30 .11.12 Spät
Jogurtbecher - 30. Sep, 15:25
Dienstplan Oktober
01.10.12 Spät 02.10.12 S pät 03.10.12 Spät 04.10.1 2 Spät 05.10.12 Frei 06. 10.12 Früh 07.10.12 Früh 08.10.12 Früh 09.10.12 Frei 10.10.12 Frei 11.10. 12 Spät 12.10.12 Spät 13 .10.12 Früh 14.10.12 Frü h 15.10.12 Früh 16.10.12 Frei 17.10.12 Frei 18.10 .12 Spät 19.10.12 Spät 2 0.10.12 Frei 21.10.12 Fr ei 22.10.12 Frei 23.10.12 Frei 24.10.12 Nacht 25. 10.12 Nacht 26.10.12 Nac ht 27.10.12 Nacht 28.10.1 2 Nacht 29.10.12 Frei 30 .10.12 Frei 31.10.12 Fre i
Jogurtbecher - 30. Sep, 15:25
Politische Engagement
Die Diskussion um Johannes Ponader und seinen Ausstieg...
Jogurtbecher - 28. Aug, 12:52
Dienstplan September
01.09.12 Nacht 02.09.12 Nacht 03.09.12 Frei 04.09 .12 Frei 05.09.12 Früh 0 6.09.12 Spät 07.09.12 Sp ät 08.09.12 Frei 09.09.12 Frei 10.09.12 Spät 11.0 9.12 Spät 12.09.12 Früh 13.09.12 Früh 14.09.12 F rüh 15.09.12 Früh 16.09.1 2 Früh 17.09.12 Früh 18. 09.12 Früh 19.09.12 Früh 20.09.12 Frei 21.09.12 Frei 22.09.12 Frei 23.09. 12 Nacht 24.09.12 Nacht 25.09.12 Frei 26.09.12 F rei 27.09.12 Früh 28.09.1 2 Früh 29.09.12 Frei 30. 09.12 Frei
Jogurtbecher - 28. Aug, 10:24
Dienstplan Juli
1.7. Spät 2.7. Spät 3.7. Spät 4.7. Frei 5.7....
Jogurtbecher - 21. Jun, 18:27

Suche

 

Status

Online seit 5885 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 15:25

Credits