Nanowelt
So ihr kommt jetzt mein erster Beitrag zum Thema utopische Gedankenspiele. Davon habe ich nämlich ziemlich viele.
Die Idee zur Nanowelt kam mir zusammen mit meinen Bruder. Folgende Grundlange ist notwendig: miteinanderer kommunizierende und selbstreplizierende Naniten (Roboter auf Nanogröße). Durch Befehle können Naniten jede beliebige Struktur und Materie nachahmen und die dazu notwenidge Energie gewinnen sie aus Sonnenlicht. Ein Kilo Naniten formt demnach auf Befehl hin ein Stuhl, eine Tisch, einen Kühlschrank oder was immer man möchte. Bei größeren Strukturen wären natürlich mehr Naniten nötig.
Nehmen wir nun an es bilden sich nun immer mehr Naniten, woraus jede nötige Struktur gebildet wird die wir benötigen. Oder, wenn jemand verletzt ist können Naniten diese Verletzungen heilen und sogar Organe ersetzen. Alles wäre von Naniten durchdrungen, irgendwann würd der gesamte Planet aus Naniten bestehen. Aber dies war gar nicht unsere ursprüngliche Idee.
Unsere Hauptgedanke war folgender. Diese Naniten kann man dazu nutzen eine Dyson Sphere zu errichten. Eine Dyson Sphere ist eine Kugel die auf der Erdumlaufbahn das gesamte Sonnensystem umschließt. Es würde ein Erdähnlicher Lebensraum entstehen der Platz für mehrere 100 Billionen Menschen bieten würde. Die "Schicht" die sich um die Sonne ziehen würde wäre etwa 12000km haben und somit schon einmal die normale Erdschwerkraft besitzen. Da die gesamte Sphere aus Naniten besteht können sie jede Strukur auf der Oberfläche bilden die gewünscht wird. Sei es Straßen, Städte, oder Gebirge. Raumschiffe könnten sich auf Rückseite einfach wie eine Zelle komplett fertiggestellt abschnüren und das Weltall erforschen. Energie ist keine Problem da die gesamte Sonnenstrahlung komplett aufgefangen und genutzt werden kann. Einzig Materie müsste man besorgen (eventuell andere Planeten des Systems), außer man findet eine Methode aus reiner Energie Materie zu Formen.
Nur so um es etwas zu veranschauliche was eine Dyson Sphere bedeutet.
Die Oberfläche würde ca. 2,812293765^17 km2 betragen oder um es auszuschreiben 281.229.376.500.000.000 km2 .
Für jeden aktuell lebenden Menschen wäre das 40.175.625,21 km2. Nur als Vergleich die Oberfläche der Erde beträgt 510 Millionen km2. Jeder Mensch müsste sich also die Erdoberfläche mit 12,5 anderen teilen. (Hoffe ich hab mich nirgendwo verrechnet).
Nur eins von vielen Gedankenspielen die ich so habe. Es werden noch mehr folgen.
Die Idee zur Nanowelt kam mir zusammen mit meinen Bruder. Folgende Grundlange ist notwendig: miteinanderer kommunizierende und selbstreplizierende Naniten (Roboter auf Nanogröße). Durch Befehle können Naniten jede beliebige Struktur und Materie nachahmen und die dazu notwenidge Energie gewinnen sie aus Sonnenlicht. Ein Kilo Naniten formt demnach auf Befehl hin ein Stuhl, eine Tisch, einen Kühlschrank oder was immer man möchte. Bei größeren Strukturen wären natürlich mehr Naniten nötig.
Nehmen wir nun an es bilden sich nun immer mehr Naniten, woraus jede nötige Struktur gebildet wird die wir benötigen. Oder, wenn jemand verletzt ist können Naniten diese Verletzungen heilen und sogar Organe ersetzen. Alles wäre von Naniten durchdrungen, irgendwann würd der gesamte Planet aus Naniten bestehen. Aber dies war gar nicht unsere ursprüngliche Idee.
Unsere Hauptgedanke war folgender. Diese Naniten kann man dazu nutzen eine Dyson Sphere zu errichten. Eine Dyson Sphere ist eine Kugel die auf der Erdumlaufbahn das gesamte Sonnensystem umschließt. Es würde ein Erdähnlicher Lebensraum entstehen der Platz für mehrere 100 Billionen Menschen bieten würde. Die "Schicht" die sich um die Sonne ziehen würde wäre etwa 12000km haben und somit schon einmal die normale Erdschwerkraft besitzen. Da die gesamte Sphere aus Naniten besteht können sie jede Strukur auf der Oberfläche bilden die gewünscht wird. Sei es Straßen, Städte, oder Gebirge. Raumschiffe könnten sich auf Rückseite einfach wie eine Zelle komplett fertiggestellt abschnüren und das Weltall erforschen. Energie ist keine Problem da die gesamte Sonnenstrahlung komplett aufgefangen und genutzt werden kann. Einzig Materie müsste man besorgen (eventuell andere Planeten des Systems), außer man findet eine Methode aus reiner Energie Materie zu Formen.
Nur so um es etwas zu veranschauliche was eine Dyson Sphere bedeutet.
Die Oberfläche würde ca. 2,812293765^17 km2 betragen oder um es auszuschreiben 281.229.376.500.000.000 km2 .
Für jeden aktuell lebenden Menschen wäre das 40.175.625,21 km2. Nur als Vergleich die Oberfläche der Erde beträgt 510 Millionen km2. Jeder Mensch müsste sich also die Erdoberfläche mit 12,5 anderen teilen. (Hoffe ich hab mich nirgendwo verrechnet).
Nur eins von vielen Gedankenspielen die ich so habe. Es werden noch mehr folgen.
Jogurtbecher - 10. Mär, 19:51