Als Student zu Hause wohnen
Ja, ich wohne zu Hause, bei meinen Eltern.
Schon lustig was man für Gesichter sich ansehen darf von Mitstudenten wenn man dies sagt.
"Mensch wie hälst du das aus? Ist doch voll umständlich? Zieh doch aus, müsste doch irgendwie gehen? WG wohnen ist doch voll besser!"
Die meisten denken wahrscheinlich dann das ich irgendein Mamasöhnchen bin das nicht von zu Hause weg möchte. Interessiert ja auch niemanden das ich vorher 3 Jahre in einer WG gewohnt habe, eine Ausbildung durchlief und danach eine eigene Wohnung mit einer Freundin hatte. Ich weiß, meist besser als meine jüngeren Kommilitone, was es bedeutet eine eigene Haushalt zu führen.
Es ist Geld mäßig einfach nicht drin. Bafög gibt es keines und mir komplett ne Wohnung durch die Eltern finanzieren zu lassen möchte ich nicht, und können diese auch nicht. Jetzt wird oft gemeint, "Na dann kannst du doch noch was arbeiten".
Genau, ich soll also neben meinen 60h/Woche für die Uni das ganze Wochenende Arbeiten damit ich ne Wohnung habe die ich eh nie sehe weil ich ja nur in der Uni oder auf Arbeit bin. Wird aber meist nicht verstanden. Liegt wohl doch am Alter da die meisten meine Kommilitonen nur froh sind von zu Hause aus zu ziehen. Die freuen sich von den Eltern wegzukommen. Ein wenig mehr Verständniss für meine Beweggründe würde ich mir aber auch gerne wünschen.
Schon lustig was man für Gesichter sich ansehen darf von Mitstudenten wenn man dies sagt.
"Mensch wie hälst du das aus? Ist doch voll umständlich? Zieh doch aus, müsste doch irgendwie gehen? WG wohnen ist doch voll besser!"
Die meisten denken wahrscheinlich dann das ich irgendein Mamasöhnchen bin das nicht von zu Hause weg möchte. Interessiert ja auch niemanden das ich vorher 3 Jahre in einer WG gewohnt habe, eine Ausbildung durchlief und danach eine eigene Wohnung mit einer Freundin hatte. Ich weiß, meist besser als meine jüngeren Kommilitone, was es bedeutet eine eigene Haushalt zu führen.
Es ist Geld mäßig einfach nicht drin. Bafög gibt es keines und mir komplett ne Wohnung durch die Eltern finanzieren zu lassen möchte ich nicht, und können diese auch nicht. Jetzt wird oft gemeint, "Na dann kannst du doch noch was arbeiten".
Genau, ich soll also neben meinen 60h/Woche für die Uni das ganze Wochenende Arbeiten damit ich ne Wohnung habe die ich eh nie sehe weil ich ja nur in der Uni oder auf Arbeit bin. Wird aber meist nicht verstanden. Liegt wohl doch am Alter da die meisten meine Kommilitonen nur froh sind von zu Hause aus zu ziehen. Die freuen sich von den Eltern wegzukommen. Ein wenig mehr Verständniss für meine Beweggründe würde ich mir aber auch gerne wünschen.
Jogurtbecher - 9. Mär, 18:02