Sonntag, 8. März 2009

Warum gibt es keine Blogs von Pflegepersonal?

Kommen wir also zu meinen ersten Gedankenmüllbeitrag.

Ich habe mich mehr oder weniger aus langweilige in den deutschen Bloggs ein wenig umgeschaut. Interessanterweise habe ich die besten durch den Suchbegriff "dumme Menschen" bei Google gefunden.
Da ich als ehemaliger Krankenpfleger natürlich gerne noch Geschichten aus dem Alltag höre habe ich mich auf die Suche nach Blogs von Pflegekräften gemacht. Ganze zwei Stück habe ich, nach kurzen Suchen, gefunden. Gleichzeitig aber circa 20 Rettungsfahrer und 15 Ärzteblogs.
Mir stellt sich da die Frage warum das so ist? Über fast jede Berufsgruppe, vor allen welche die intensiv mit Menschen zu tun haben, gibt es reichlich besuchte Blogs. Dort findet man meist auch die interessantesten Geschichten.
Hat das Pflegepersonal weniger zu erzählen, ich glaube nicht.

Das bringt mich zu einen weiter Gedanken. Nach meinen eigenen persöhnlichen Empfinden kommt Pflegepersonal in den Medien extrem wenig vor.
Wenn ich in den Medien mal was höre dann von pflegerischen Defiziten in Heimen und "Engelsmacherinnen" in Intensivstationen. Wenn ich mit Menschen über Pflege und Pflegepersonal rede höre ich meist folgende Sätze "Den Job könnt ich nie machen", "Find ich echt bewundertswert".
Und sonst höre ich sehr wenig.
Über die Ärzte, Lehrer, Opelmitarbeiter und sonst wen noch hört man einen Menge. Es gibt unglaublich viel Material über deren Belastung, Zukunft und wie alles weiter gehen soll. Aber irgendwie habe ich die letzen Jahre nie was über Pflegepersonal gehört.

Meiner Meinung nach liegt es daran das die Pflege keine Lobby hat. Sie ist einfach nicht present. Es gibt das typische Klischeehaftebild der blonden Krankenschwester und das wars. Das liegt natürlich auch mit an dem Pflegepersonal. Es gibt keine Bewegung, keine großes Bündnisse die geschlossen auftreten und handeln. Pflegekräfte stellen übrigens die größte Berufsgruppe in Deutschland.
Es könnte auch daran liegen das eigentlich niemand wirklich was von den Beruf wissen möchte. Fakt ist das ich noch niemanden, der selbst nicht der Pflege arbeitet oder gearbeitet hat, den wirklich Arbeitsalltag beschrieben habe. Es sind immer nur Andeutungen, Umschreibungen oder die weniger "krassen" Dinge, da diese fast alle meine Zuhörer dazubringen "aufhören, das will ich nicht hören zu rufen". Die wirklich harten Dinge, die den Pflegealltag ausmachen, habe ich bis jetzt fast noch nie gelesen, gehört oder im TV gesehen. Es wird geradezu verdrängt. Pflegekräfte reagieren da nicht anders. Die Arbeit wird auf Arbeit gelassen und im Alltag nicht weiter erwähnt.

Hab mich gerade mal ne bissel auf einen KrankenpflegeBlog rumgestöbert. Themen: Ärzte, Brustvergrößerungen, Zeitungsartikel, Schuhe usw. Wirkliche Pflegealltag hab ich nicht gelesen.

Wer bin ich?

So will noch ne bissel was über mich schreiben.
Natürlich verrate ich nicht alles, aber ein paar Informationen kann man schon da lassen.

Ich bin männlich, 23 Jahre alt und studiere zurzeit Lehramt für Biologie und Philosophie (Ethik) für die gymnasiale Oberstufe.
Vorher habe ich eine Ausbildung als examinierter Krankenpfleger hinter mich gebracht und auch ein 3/4 Jahr in diesen Beruf gearbeitet.

Gerade die Ausbildung und meine Zukunft als Lehrer haben mich dazu getrieben ein Blog zu eröffnen. Die besten Geschichten schreibt immerhin noch das Leben und selbst wenn niemand diesen Blog liest, ist es dann doch ein Teil meiner Geschichte der nicht so schnell vergessen wird.

Der Anfang

Tja, wenn heutzutage jeder bloggt, warum dann nicht ich auch.
Also mein erster Eintrag, Kommentar oder wie immer das nennen soll.

Worum soll es in meinen Blog gehen?
Hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Wird wahrscheinlich eine Grundlage werden. Einfach in den Blog reinschreiben was mir gerade so durch den Kopf geht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dienstplan November
01.11.12 Frei 02.11.12 F rei 03.11.12 Frei 04.11.1 2 Frei 05.11.12 Spät 06. 11.12 Spät 07.11.12 Spät 08.11.12 Früh 09.11.12 Früh 10.11.12 Früh 11.11. 12 Früh 12.11.12 Früh 13 .11.12 Frei 14.11.12 Frü h 15.11.12 Nacht 16.11.12 Nacht 17.11.12 Nacht 18 .11.12 Nacht 19.11.12 Na cht 20.11.12 Frei 21.11.1 2 Frei 22.11.12 Spät 23. 11.12 Früh 24.11.12 Frei 25.11.12 Frei 26.11.12 Früh 27.11.12 Früh 28.11. 12 Spät 29.11.12 Spät 30 .11.12 Spät
Jogurtbecher - 30. Sep, 15:25
Dienstplan Oktober
01.10.12 Spät 02.10.12 S pät 03.10.12 Spät 04.10.1 2 Spät 05.10.12 Frei 06. 10.12 Früh 07.10.12 Früh 08.10.12 Früh 09.10.12 Frei 10.10.12 Frei 11.10. 12 Spät 12.10.12 Spät 13 .10.12 Früh 14.10.12 Frü h 15.10.12 Früh 16.10.12 Frei 17.10.12 Frei 18.10 .12 Spät 19.10.12 Spät 2 0.10.12 Frei 21.10.12 Fr ei 22.10.12 Frei 23.10.12 Frei 24.10.12 Nacht 25. 10.12 Nacht 26.10.12 Nac ht 27.10.12 Nacht 28.10.1 2 Nacht 29.10.12 Frei 30 .10.12 Frei 31.10.12 Fre i
Jogurtbecher - 30. Sep, 15:25
Politische Engagement
Die Diskussion um Johannes Ponader und seinen Ausstieg...
Jogurtbecher - 28. Aug, 12:52
Dienstplan September
01.09.12 Nacht 02.09.12 Nacht 03.09.12 Frei 04.09 .12 Frei 05.09.12 Früh 0 6.09.12 Spät 07.09.12 Sp ät 08.09.12 Frei 09.09.12 Frei 10.09.12 Spät 11.0 9.12 Spät 12.09.12 Früh 13.09.12 Früh 14.09.12 F rüh 15.09.12 Früh 16.09.1 2 Früh 17.09.12 Früh 18. 09.12 Früh 19.09.12 Früh 20.09.12 Frei 21.09.12 Frei 22.09.12 Frei 23.09. 12 Nacht 24.09.12 Nacht 25.09.12 Frei 26.09.12 F rei 27.09.12 Früh 28.09.1 2 Früh 29.09.12 Frei 30. 09.12 Frei
Jogurtbecher - 28. Aug, 10:24
Dienstplan Juli
1.7. Spät 2.7. Spät 3.7. Spät 4.7. Frei 5.7....
Jogurtbecher - 21. Jun, 18:27

Suche

 

Status

Online seit 5886 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Sep, 15:25

Credits